Der letzte Lauf im Thüringer-Feuerwehr-Cup
So eng, wie in dieser Saison, waren die Zeiten der teilnehmenden TFC-Mannschaften noch in
keinen der vergangenen drei Jahre zusammen. Das machte diese Serie des Feuerwehrsportes
in der Disziplin Löschangriff spannend bis zum Schluß. Je nach Platzierung und Abrechnen
der Streichergebnisse war der Gesamtsieg vor Beginn der Veranstaltung noch nicht klar
erkennbar. Die junge Mannschaft aus Zella setzte mit ihrem ersten Lauf eine Bestmarke, die
einen neuen Bahnrekord in Frienstedt bedeutete und bis zum Schluß nicht geschlagen werden
konnte. Unseren Glückwunsch für den Sieg im "Lindepokal" nach Zella. Die Frauen aus Vehra
siegten wieder einmal in Frienstedt und konnten sich auch über den Gewinn im TFC 2009
freuen, toll. Unser diesjähriger Start zu Beginn der Wettkämpfe verlief mäßig, was sich bis zum
Ende nicht änderte. Zwar steigerten sich die Zeiten, reichten aber für eine vordere Platzierung
nicht aus. Mit Personalproblemen angereist, unterstützen uns freundlicherweise zwei Kameraden
aus befreundeten Mannschaften an der B 7 gelegen. Ein doch zufriedenstellender 1. Lauf mit der
Option der Verbesserung. Dann jedoch im 2. Durchgang ein Fingerklemmer im B-Schlauch und die Zeit war weg,
keine Verbesserung. Wir möchten uns auf diesem Weg, auch im Namen unseres Coach, der Betreuer
und des Bürgermeisters der Gemeinde Wittgendorf für die Unterstützung bedanken. Der Wettkampf war
wieder einmal perfekt organisiert bis hin zur Abschlußshow. Wir bedanken uns bei den Gastgebern
und laden alle Kampfsportler zum nächsten Auebadpokal und Lauf im TFC für Samstag, dem
29. Mai 2010, recht herzlich ein.